Domain inbrd.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tier--und-Pflanzenarten:


  • Das Humboldt-Tier - Ein Marsupilami-Abenteuer - Deluxe (Flix)
    Das Humboldt-Tier - Ein Marsupilami-Abenteuer - Deluxe (Flix)

    Das Humboldt-Tier - Ein Marsupilami-Abenteuer - Deluxe , Limitierte Sonderausgabe! Vom palumbischen Dschungel ins Berlin der 1930er-Jahre! Alexander von Humboldt entdeckt auf seiner Südamerika-Reise ein neuartiges Tier und verstaut es in seinen Kisten. Nahezu 150 Jahre später sind im Berliner Naturkundemuseum noch immer nicht alle Kisten ausgepackt und von magischen Düften umhüllt steht plötzlich das Marsupilami auf den Straßen von Berlin ... Die Deluxe-Ausgabe des erfolgreichen Bandes ist auf 1.952 Exemplare limitiert, hat einen signierten Druck beiliegen und hat neben der Gegenüberstellung der Skizzen- und der fertigen Seiten einen ausführlichen Anhang mit vielen Skizzen und einem Interview. , Comics & Graphic Novels > Amerikanische Comics , Erscheinungsjahr: 20221025, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Carlsen Comics##, Autoren: Flix, Seitenzahl/Blattzahl: 135, Abbildungen: vierfarbig, Themenüberschrift: COMICS & GRAPHIC NOVELS / General, Keyword: Babylon Berlin; Berliner Zeichner; Flix comics; Luxusausgabe; Marsupilami; Naturkundemuseum; Palumbien; Sonderausgabe; Spirou; Spirou & Fantasio; Spirou in Berlin; Weimarer Republik; alexander von humboldt; frankobelgische comics, Fachschema: Vorkriegszeit (Zweiter Weltkrieg)~Zwischenkriegszeit~Oktoberrevolution~Revolution / Russische Revolution~Russische Revolution~Russland / Revolution~Comic~Comic / Abenteuer~Comic / Humor, Fachkategorie: Graphic Novel / Comic: Action und Abenteuer~Graphic Novel / Comic: Humor~Comics und Graphic Novels im amerikanischen / britischen Stil, Region: Deutschland, Zeitraum: ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Europäische Comics: Allgemeines, Klassiker, alle Altersstufen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Carlsen Verlag GmbH, Verlag: Carlsen Verlag GmbH, Verlag: Carlsen Verlag GmbH, Verlag: Carlsen Verlag GmbH, Länge: 328, Breite: 249, Höhe: 20, Gewicht: 1228, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Ähnliches Produkt: 9783551734464 9783551799005 9783551785107, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • HABA Tier auf Tier, Kinderspiel 4478
    HABA Tier auf Tier, Kinderspiel 4478

    Tier auf Tier ist ein wackeliger Stapelspaß von HABA, der alle begeistern wird. Mutig versucht der kleine Pinguin den Gipfel der Tierpyramide zu erklimmen und startet seinen Aufstieg auf dem Rücken des Krokodils. Tier auf Tier kommen immer mehr dazu, da steht das Schaf auf dem Tukan und der Affe auf dem Igel. Wer schafft es sich auch oben an der Spitze zu halten? Das spannende Stapelspiel Tier auf Tier schult das vorausschauende und dreidimensionale Denken, denn das wird benötigt, um die Tiere geschickt aufeinanderzusetzen. Die großen Tiere aus Holz lassen sich leicht greifen und das Stapeln schult die Feinmotorik. Daneben wird die Auge-Hand-Koordination gefördert. Das aufregende HABA-Spiel sorgt für immer wieder aufs Neue für jede Menge Spielspaß.Inhalt: 29 Holztiere, 1 Symbolwürfel, 1 Spielanleitung.Autoren: Klaus MiltenbergerIllustratoren: Michael BayerSpielart: GeschicklichkeitsspielStapelspiel / BauspielWarnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglischFranzösischNiederländischSpanischItalienischSpieleranzahl bis: 4 Person(en)Spieldauer von: 15 Min.Spieleranzahl von: 2 Person(en)Alter bis: 99 JahreAlter von: 4 JahreMaterial: Pappe, Holz

    Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Brunnen Kalenderrückwand 15,5x29cm Tier- und Blumenmotive sortiert
    Brunnen Kalenderrückwand 15,5x29cm Tier- und Blumenmotive sortiert

    Stanzung für Block 1, 2 und 3 14,5 x 29,5 cm mit Aufhängelochung Überzug weiß, Bildrahmen in Blindprägung

    Preis: 6.37 € | Versand*: 3.99 €
  • NOTFALLDOSE FÜR MENSCH UND TIER 1 St
    NOTFALLDOSE FÜR MENSCH UND TIER 1 St

    NOTFALLDOSE FÜR MENSCH UND TIER 1 St

    Preis: 3.89 € | Versand*: 3.50 €
  • Wie viele Tier und Pflanzenarten sind bedroht?

    Wie viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht? Die genaue Anzahl variiert je nach Quelle und Klassifizierungsmethode, aber Schätzungen zufolge sind es weltweit Tausende von Arten. Laut der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) sind über 30.000 Arten vom Aussterben bedroht. Dies umfasst sowohl Tiere als auch Pflanzen, die aufgrund von Lebensraumverlust, Klimawandel, Umweltverschmutzung und anderen menschlichen Aktivitäten gefährdet sind. Der Schutz dieser bedrohten Arten ist entscheidend, um die biologische Vielfalt auf unserem Planeten zu erhalten.

  • Was sind typische Merkmale exotischer Tier- und Pflanzenarten?

    Typische Merkmale exotischer Tier- und Pflanzenarten sind ungewöhnliche Farben, Formen und Größen. Sie stammen oft aus fernen Ländern oder Regionen mit speziellen Klimabedingungen. Viele exotische Arten sind selten und bedroht durch Umweltveränderungen und menschliche Eingriffe.

  • Wie viele Tier und Pflanzenarten sterben täglich aus?

    Wie viele Tier- und Pflanzenarten täglich aussterben, ist schwer genau zu bestimmen, da viele Arten noch nicht entdeckt wurden. Schätzungen zufolge könnten es jedoch bis zu 150 Arten pro Tag sein. Dieser Verlust an Biodiversität ist besorgniserregend, da jede Art eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt. Der Mensch trägt maßgeblich dazu bei, durch Lebensraumzerstörung, Klimawandel und andere Faktoren, dass Arten aussterben. Es ist daher wichtig, Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt zu ergreifen, um das Gleichgewicht der Natur zu erhalten.

  • Was für Tier- und Pflanzenarten leben in Sumpfgebieten?

    In Sumpfgebieten leben eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, darunter Frösche, Libellen, Schlangen, Vögel und Insekten. Pflanzen wie Seerosen, Schilfrohr, Moos und Wasserpflanzen sind typisch für diese Lebensräume. Sumpfgebiete sind wichtige Ökosysteme, die eine hohe Biodiversität unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Tier--und-Pflanzenarten:


  • ZECKENHAKEN für Mensch und Tier Blisterpackung 2 St
    ZECKENHAKEN für Mensch und Tier Blisterpackung 2 St

    ZECKENHAKEN für Mensch und Tier Blisterpackung 2 St

    Preis: 7.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Zecken Erste Hilfe Set für Mensch und Tier
    Zecken Erste Hilfe Set für Mensch und Tier

    Zecken Erste Hilfe Set für Mensch und Tier

    Preis: 3.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Ravensburger Ravenburger 94084 Verkaufskassette Tier-Quartette Tier-Quartette 94...
    Ravensburger Ravenburger 94084 Verkaufskassette Tier-Quartette Tier-Quartette 94...

    44 Tier-Quartette sortiert

    Preis: 112.63 € | Versand*: 0.00 €
  • Codello Dreieckstuch mit Blumen- und Tier-Motiven pink Damen
    Codello Dreieckstuch mit Blumen- und Tier-Motiven pink Damen

    Die Zeit der großen und kleine Volkfeste steht vor der Tür. Da darf man sich gerne mit diesem traditionellen Triangle ,,aufmascheln". Das Dreieckstuch mit Blumen- und Tier-Motiven passt nämlich zum Dirndl oder dem Janker genauso gut wie zu City-Looks. Es wurde aus unserer Winter-Bestseller-Qualität #10 CASHMERE TOUCH gefertigt. Als hochwertige Mischung aus Viskose und Polyester vereint diese Qualität die Vorzüge von Zellulose- und Kunstfasern. Sie ist weich, sehr anschmiegsam und voluminös. Material: 70% Polyester, 30% Viskose

    Preis: 41.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Tier- und Pflanzenarten sind typisch für Bergregionen?

    Typische Tierarten für Bergregionen sind Steinböcke, Murmeltiere und Gämsen. Typische Pflanzenarten sind Edelweiß, Enzian und Alpenrosen. Diese Arten sind an die speziellen klimatischen Bedingungen und Höhenlagen der Berge angepasst.

  • Wie kann man den Erhalt von bedrohten Tier- und Pflanzenarten in der Natur sicherstellen?

    Man kann den Erhalt bedrohter Tier- und Pflanzenarten durch den Schutz ihrer Lebensräume, die Reduzierung von Umweltverschmutzung und die Eindämmung des Klimawandels sicherstellen. Außerdem ist es wichtig, invasive Arten zu kontrollieren und den Handel mit bedrohten Arten zu regulieren. Die Zusammenarbeit von Regierungen, Naturschutzorganisationen und der Bevölkerung ist entscheidend, um den Erhalt der Artenvielfalt zu gewährleisten.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Standortansprüche von Tier- und Pflanzenarten?

    Die Standortansprüche von Tier- und Pflanzenarten werden beeinflusst durch Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Bodenbeschaffenheit. Auch das Nahrungsangebot, das Vorhandensein von Lebensraum und das Vorhandensein von natürlichen Feinden spielen eine Rolle. Zudem können auch menschliche Einflüsse wie Landnutzung und Klimawandel die Standortansprüche beeinflussen.

  • Welche Tier- und Pflanzenarten sind typisch für tropische Regenwälder?

    Typische Tierarten für tropische Regenwälder sind Affen, Schlangen, Papageien und Tukane. Zu den typischen Pflanzenarten gehören Orchideen, Bromelien, Farne und Riesenbäume wie Mahagoni und Teak. Die Artenvielfalt in tropischen Regenwäldern ist enorm und umfasst viele spezialisierte und einzigartige Lebensformen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.